Wolfsklamm in Tirol

Die Wolfsklamm ist die berühmteste Klamm Tirols. Holzstege und schmale Steinpfade führen entlang des Stanser Baches durch Felsschluchten, über Brücken und vorbei an beeindruckenden Wasserfällen.

Wolfsklamm in Tirol

Vom Autoparkplatz (der an Wochenenden und Feiertagen schnell überfüllt ist) gerät man in wenigen Minuten zum kostenpflichtigen Eintritt in die Klamm. Hier befindet sich auch ein WC. Nach 20 Gehminuten beginnt das eigentliche Abenteuer, die Wanderung durch die Klamm. Wenn man gemütlich geht und ab und zu ein Foto knippst, dauert dieser Teil der Wanderung zwischen 30 und 50 Minuten.

Stanser Bache oberhalb der Klamm

Am Ende der Klamm führt ein Weg bergaufwärts bis zum Benediktinerkloster St. Georgenberg. Wer nur die Klamm besichtigen wollte, kann sich hier am Bachufer entspannen, eventuell Picknicken, bevor derselbe Weg durch die Klamm wieder retour gegangen wird. Hinauf zum Benediktinerkloster St. Georgenberg sind es weitere 30 Gehminuten. Beim Kloster ist auch ein Gasthaus (nicht immer geöffnet).

Brücke in der Wolfsklamm

Info
Anfahrt: Wer mit dem Auto kommt, es gibt einen Kostenpflichtigen Parkplatz kurz vor dem Eintritt zur Schlucht.
Externer Link: www.wolfsklamm.tirol

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner