Innsbruck im Winter

Innsbruck im Winter: Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck gehört zu den bekanntesten österreichischen Städten. Aufgrund der alpinen Lage ist Innsbruck im Winter oft verschneit und beeindruckt Besucher aus aller Welt. Innsbruck ist ein Diamant Tirol.

Winter in Innsbruck

Ein Spaziergang durch die Innsbrucker Altstadt ist auch im Winter ein Muss. Mit etwas Glück erlebt man die Altstadt nachts bei Schneefall, ein unvergessliches Erlebnis. Zur Weihnachtszeit – also im Dezember – steht vor dem weltberühmten Goldenen Dachl ein Weihnachtsbaum und sämtliche Gassen sind weihnachtlich geschmückt. Am Platz vor dem Goldenen Dachl findet ein Christkindlmarkt statt.

Weihnachten Altstadt Innsbruck

Weiter geht’s von der Altstadt direkt zur Maria-Theresien-Straße, die großteils eine Fußgängerzone ist. Zeit für ein Foto oder Selfie vor der Annasäule. Am Ende der berühmten Maria-Theresien-Straße befindet sich die Triumphpforte.

Triumphbogen Innsbruck

Außerdem sollte man noch den Marktplatz und die alte Innbrücke besichtigen. Von hier aus gibt es ein weiteres Muss-Foto der historischen Hausfassaden mit dem Inn im Vordergrund und der imposanten Nordkette im Hintergrund.

Blick vom Marktplatz Innsbruck

Infos
Anfahrt mit Zug: Der Hauptbahnhof liegt sehr zentral und das Stadtzentrum kann in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden.
Externer Link: www.innsbruck.info

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner