Die Burg Freundsberg wurde im Jahre 1150 errichtet und beeindruckt durch ihre gute Erhaltung. Die Schlosskirche neben der Burg wurde im 17 Jahrhundert errichtet. Freundsberg ist ein Diamant Tirol.

Die Burg wurde von den Herren von Freundsberg gegründet und hatte prominente Besitzer, darunter Erzherzog Sigismund den Münzreichen. Im 19. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz der Stadt Schwaz.

Die Burg liegt zirka 150 Höhenmeter über der Stadt Schwaz und kann von außen jederzeit besichtigt werden. Es stehen ein paar Parklätze zur Verfügung. Das interessante Museum und ein Gasthaus in der Burg haben bestimmte Öffnungszeiten, Infos diesbezüglich unter +43524265129. Die kleine gepflegte Burganlage ist jedoch auf jeden Fall einen Besuch wert, schon allein wegen des Blicks über Schwaz und Inntal mit den Bergen im Hintergrund.

Info
Anfahrt: Die Burg liegt direkt über Schwaz, es ist jedoch nicht ohne, sie mit dem Auto zu erreichen, da man sich in einem Labyrinth von Gassen zurechtfinden muss. Wer Schwaz nicht kennt, sollte ein Navi dabeihaben. Außerdem gibt es einen „falschen Weg“, der über eine nicht asphaltierte Straße führt. Wenn man also auf der nicht asphaltierten Straße landet, umdrehen, denn man liegt falsch. Der richtige Weg führt durch die Burggasse. Vor Ort gibt es Parkplätze.
Externer Link: www.freundsberg.com