Die Burgruine Thaur ist ein Stück Geschichte in einer atemberaubenden Landschaft und ein Diamant Tirol. Die Ruine liegt direkt an einem Wanderwerg, nur wenige Gehminuten von einem Waldparkplatz entfernt und kann auch mit dem Fahrrad erreicht werden.

Die Burg wird seit dem 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, stammt jedoch höchstwahrscheinlich aus dem Ende des 12. Jahrhunderts. Im Sommer wird die Ruine öfters zum Schauplatz von Theatervorführungen.

Ein Besuch der Ruine kann mit kurzen oder längeren Wanderungen verbunden werden. Eine Möglichkeit ist vom Waldparkplatz vorbei an der Ruine bis zur nahegelegenen Romediuskirche spazieren, wo es auch ein ausgezeichnetes Gasthaus gibt. Die Kirche selbst (eine Wallfahrtskirche) ist jedoch meistens geschlossen.

Info
Anfahrt 01: Parken in Thaur und den Romediusweg, vorbei an den Kreuzstationen, vorbei an der Romediuskirche bis zur Ruine (zirka 30 bis 40 Minuten).
Anfahrt 02: Parken am Waldparkplatz und 15 Minuten bis zur Ruine.
Externer Link: Burgruine Thaur – Wikipedia