Die Skisprungschanze am Bergisel in Innsbruck gehört zu den eindrucksvollsten modernen Bauten Tirols und ist somit ein Diamant Tirol. Die heutige Sprungschanze wurde im Jahr 2001 nach einem Projekt der berühmten Architektin Zaha Hadid gebaut.

Die Bergiselschanze kann unabhängig von Skispringevents besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Eine Bahn führt bis zum Turm der Schanze und mit dem Lift geht es dann in die Höhe bis zur Absprungstelle der Skispringer.

Oben im Turm gibt es auch ein Panoramarestaurant und einen Stock darüber eine Panoramaausblick-Plattform. Der Blick über Innsbruck ist einzigartig. Im Frühjahr und Sommer wird manchmal Skispringen trainiert und es sehr interessant dabei zuzusehen. Informationen diesbezüglich unter +43 512 589259.
Externer Link: www.bergisel.info

Info
Anfahrt: Mit der Straßenbahn bis zur Endstation Bergisel und dann 20 Minuten zu Fuß, bergauf, bis zur Schanze. Mit dem Auto zum Bergisel-Parkplatz und noch weitere 5 bis 10 Minuten zu Fuß (ein etwas steiler Hang).
Öffnungszeiten und Preise: Infos unter +43 512 589259.